- Yáñez
- Yáñez['jaɲes],1) Agustín, mexikanischer Schriftsteller, * Guadalajara 4. 5. 1904, ✝ Mexiko 17. 1. 1980; war u. a. 1964-70 Erziehungsminister. Seine Erzählungen und Romane reflektieren zeitgeschichtliche Probleme seines Landes. Der Roman »Las vueltas del tiempo« (1973) ist eine philosophische Rekonstruktion der Geschichte Mexikos.Weitere Werke: Romane: Al filo del agua (1947); La creación (1959); La tierra pródiga (1960); Las tierras flacas (1962); La ladera dorada (1978).Erzählungen: Archipiélago de mujeres (1943); Los sentidos al aire (1964).Ausgabe: Obras escogidas (21979).2) Fernando (Hernando), genannt Yáñez de Almedina [-'ȓina], spanischer Maler, * Almedina (Provinz Ciudad Real) 1480, ✝ 1536 (?); wahrscheinlich in Italien im Umkreis von Leonardo da Vinci ausgebildet, 1506-36 in Valencia nachweisbar. Yáñez arbeitete eng mit Fernando de Llanos zusammen. Einer von beiden ist vermutlich identisch mit Fernando Spagnolo, dem Gehilfen Leonardos beim Karton für die »Anghiari-Schlacht«. Ihnen werden die zwölf Marienszenen auf den Flügeln des Hochaltars der Kathedrale von Valencia zugeschrieben (1507-09).
Universal-Lexikon. 2012.